Fernsehturm

 In Sightseeing

Entfernung vom Hotel: 5,5 km

Der Berliner Fernsehturm ist das Wahrzeichen der Hauptstadt überhaupt. Man sieht ihn von überall. Selbst von den umliegenden Brandenburger Bezirken ist der Turm in der Ferne zu erkennen. Kein Wunder, denn mit 368 Metern ist er das höchste Bauwerk Deutschlands. In der zweiten Hälfte der 60er Jahre erbaut und 1969 eingeweiht, sollte er zeigen, wozu der Sozialismus auf Deutschem Boden in der Lage ist. Entsprechend aufwändig gestaltete sich das architektonische Vorhaben. Die riesige Kugel in 200 Metern Höhe mit Restaurant und Aussichtsplattform gilt bis heute als eine herausragende Leistung der Konstrukteure.
Die DDR-Oberen, allen voran Walter Ulbricht, der das Projekt maßgeblich forciert hatte, waren stolz auf ihr „Wahrzeichen des Sozialismus“ und versuchten ihm allerlei propagandistische Kosenamen anzuheften, von denen der Terminus „Telespargel“ der bekannteste sein dürfte. Allein, der Berliner Volksmund nannte seinen Fernsehturm trotz aller Bemühungen immer nur liebevoll „Fernsehturm“.
Die DDR ging nach 40 Jahren unter, der Turm blieb. Bis heute prägt er die Silhouette der inzwischen gesamtdeutschen Hauptstadt.

Adresse:
Fernsehturm, Panoramastraße 1a, 10178 Berlin

Öffnungszeiten: 9-23Uhr
Wegbeschreibung: Fahren Sie mit der S-Bahn vom Bahnhof Zoo in Richtung Osten oder mit der U2 vom Wittenbergplatz und steigen Sie am Alexanderplatz aus. Sie werden den Turm nicht übersehen.
Wenn Sie den Besuch mit einer preiswerten Stadtrundfahrt verbinden wollen, nehmen Sie die Bus-Linie 100. Abfahrt ist von der Budapester Str. am Hotel Lützow, 2 min vom Air in Berlin – Hotel entfernt.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne vor Ort an der Rezeption.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in Berlin.

Geben Sie den Suchbegriff ein und drücken sie ENTER.