Friedrichstraße
Entfernung vom Hotel: 4,2 km
Die Friedrichstraße ist eine der berühmtesten Geschäftsstraßen im Zentrum Berlins. Sie wurde nach dem Kurfürsten Friedrich III. von Brandenburg benannt. Dieser regierte von 1688 bis 1713 und ließ sich 1701 zum „König in Preußen“ krönen. Die Zustimmung für diese Selbsterhöhung erhielt der Hohenzoller Kurfürst vom Kaiser Leopold I., der Unterstützung im drohenden Krieg gegen Frankreich benötigte.
Eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit ist der alte Bahnhof, dessen Errichtung 1878 begonnen wurde. Nach einem tiefgreifenden Umbau zwischen 1919 und 1925 erhielt das Bauwerk seine aktuelle Form. Bis 1989 verlief hier die Grenze zwischen zwei politischen Blöcken. Der „Tränenpalast“, in dem sich heute eine Ausstellung „Alltag der deutschen Teilung“ befindet, war die Ausreisestelle nach Berlin West. Wenngleich die S-Bahn trotz Grenze weiter in Richtung Westen fuhr, durften nur Personen mit passenden Ausweisdokumenten ungehindert mitfahren.
Inzwischen saniert, erstrahlt der Bahnhof im Glanz der Goldenen 20er. Friedrichstadtpalast, Berliner Ensemble und das Kulturkaufhaus Dussmann in unmittelbarer Nähe unterstreichen den Charakter des Viertels.
Wegbeschreibung: Fahren Sie mit einer der S-Bahnlinien vom Bahnhof Zoo bis zum S-Bahnhof Friedrichstraße oder nutzen Sie die Bus-Linie 100 von Bayreuther/ Ecke Kurfürstenstr. (2min vom Hotel) und fahren bis zum U-Bahnhof „Unter den Linden“.
Für mehr Informationen klicken Sie hier.

