Holocaust-Mahnmal

 In Sightseeing

Entfernung vom Hotel: 4,6 km

Das Holocaust-Mahnmal wurde in Gedenken an 6 Millionen während der Zeit des Hitlerfaschismus ermordeter Juden entworfen. Das von Peter Eisenmann konzipierte Denkmal für die ermordeten Juden Europas besteht aus 2711 Betonstelen, die, quaderförmig ausgeführt, südlich des Brandenburger Tores aufgestellt wurden. Auf einer Fläche von 19.000qm, fast dreimal so groß wie ein Fußballfeld, gruppieren sich die Blöcke zwischen Cora-Berliner-, Hannah-Ahrendt- und Erbertstraße. Hier stand dereinst Goebbels‘ Stadtvilla.

Die in den 90er Jahren entwickelte Idee war nicht unumstritten. Zunächst hatte sich ein Entwurf der Künstlerin Christine Jackob-Marks durchgesetzt. Das Modell einer schiefen Betonebene mit eingemeißelten Namen der Opfer wurde vom Bundeskanzler Kohl abgelehnt. Die Findungskommission favorisierte schließlich die Arbeit des Architekten Peter Eisenmann, der nach mehreren Änderungen und einer kontroversen Debatte im Deutschen Bundestag ab dem Jahre 2000 umgesetzt und im Dezember 2004 fertig gestellt wurde.

 
Adresse:
Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Zwischen Ebert- und Wilhelmstraße Berlin-Mitte.
 
Der Ort der Information ist täglich bis auf Montag von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.
 
Weitere Informationen erhalten Sie gerne vor Ort an der Rezeption.
 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in Berlin.
 
siehe auch: Holocaust Mahnmal

Geben Sie den Suchbegriff ein und drücken sie ENTER.