Kurfürstendamm

 In Sightseeing

Entfernung vom Hotel: 1,1 km

Der Name Churfürsten Damm tauchte erstmals um die Mitte des 18. Jahrhunderts auf einer Karte auf. Bereits 100 Jahre zuvor nutzte Kurfürst Joachim II. (1505-1571) den Dammweg für seine Jagdausflüge in den Grunewald. Der eiserne Kanzler Otto v. Bismarck setzte sich dafür ein, den Weg zu einer Prachtstraße auszubauen. Durch seinen persönlichen Einsatz wurde per Kabinettsorder die Breite von geplanten 25m auf ganze 53m erweitert. Mit der Gründung der Kurfürstendamm-Gesellschaft begann 1882 der Ausbau.

Allein das „Café Kranzler“ Ecke Joachimsthaler Straße war eine Legende. Künstler, Musiker, Prominente aus Politik und Wirtschaft gaben sich früher die Klinke in die Hand. Hier nannte der Kabarettist Wolfgang Neuss den Regierenden Bürgermeister und späteren Bundespräsidenten Richard v. Weizsäcker während einer Talkshow „Häuptling Silberlocke“.

Heute zählt der Ku’Damm zu einer der bekanntesten Shopping-Meilen Deutschlands. Kultur und Kunst sind hier ebenso zu Hause, wie zahlreiche Kaufhäuser, Boutiquen, Cafés und Restaurants.

Wegbeschreibung: Der Ku’Damm beginnt hinter dem Breitscheidplatz und endet im Ortsteil Grunewald. Nach Verlassen des Hotels wenden Sie sich nach links und gehen ca. 9-10min bis zur Gedächtniskirche. Wahlweise fahren Sie vom Wittenbergplatz eine Station mit der U1 in Richtung Westen.


 Weitere Informationen hier

Geben Sie den Suchbegriff ein und drücken sie ENTER.