Schloss Bellevue

 In Sightseeing

Entfernung vom Hotel: 2,2 km

Wer glaubt, nur Monarchen gelüstete es nach Pomp und Luxus, irrt.
Auch Familienmitglieder kamen früher in den Genuss adelsüblicher Privilegien. Das Schloss Bellevue wurde als private Residentschaft des jüngsten Bruders Friedrichs II., Prinz August Ferdinand von Preußen, (1730-1813) gebaut. Das Gebäude sah viele illustre historische Persönlichkeiten. Napoleon, Friedrich Schiller und die Brüder Humboldt waren hier zu Gast. Der letzte Kaiser entließ hier 14 Tage vor seinem Sturz den Kriegsgeneral Ludendorff. Nach einem Leerstand zwischen den Weltkriegen und der Nutzung als Suppenküche ging das Gebäude 1938 in Reichsbesitz über und wurde Domizil des Hindenburg-Vertrauten und Reichsministers (Leiter der Präsidialkanzlei) Otto Meissner. Er hatte Außenminister Ribbentrop aus dem Reichspräsidentenpalais weichen müssen.

Die dreiflügelige Anlage im Stil des Klassizismus ist seit 1994 der erste Amtssitz des Deutschen Bundespräsidenten. Sie liegt am Westrand des Tiergartens direkt am Spreeufer unweit der Siegessäule, des Reichstagsgebäudes und des Brandenburger Tores im Zentrum der deutschen Hauptstadt Berlin. Seinen Namen erhielt das Schloss wegen des schönen Ausblicks auf die Spree.

Adresse:
Schloss Bellevue, Spreeweg 1, 10557 Berlin-Tiergarten

Wegbeschreibung: Fahren Sie mit der Buslinie 100 von der Bayreuther Str. (2min vom Hotel) über den Großen Stern direkt bis zum Schloss.

Mehr Informationen hier.

Geben Sie den Suchbegriff ein und drücken sie ENTER.