Siegessäule

 In Sightseeing

Entfernung vom Hotel: 1,8 km

Die Siegessäule auf dem Großen Stern inmitten des Großen Tiergartens in Berlin wurde von 1864 bis 1873 nach Plänen Heinrich Stracks erbaut und steht heute unter Denkmalschutz.

Die von Friedrich Drake erschaffene Bronzeskulptur stellt Viktoria mit Lorbeerkranz, Adler geschmücktem Helm und Feldzeichen mit Eisernem Kreuz dar. Im Berliner Volksmund wird sie „Goldelse“ genannt. Zu dieser Bezeichnung kam die 8,30 Meter hohe und 35 Tonnen schwere Figur aufgrund ihrer Vergoldung und einer damals sehr populären gleichnamigen Fortsetzungsgeschichte in der Zeitschrift „Die Gartenlaube“. Friedrich Drake entwarf sie nach den Zügen der Kronprinzessin Victoria, Prinzessin von Großbritannien und Irland. Die Ausführung erfolgte durch den Berliner Bildgießer Hermann Gladenbeck. Sie wurde 1954 wiederhergestellt und von der Friedenauer Bildgießerei Hermann Noack neu vergoldet, sowie 1989 nochmals restauriert.

Im Inneren führt eine Wendeltreppe mit 285 Stufen zur 50,66 Meter hoch gelegenen Aussichtsplattform. Von dort aus hat man einen famosen Ausblick über Tiergarten, Potsdamer Platz, Brandenburger Tor und das umliegende Stadtgebiet. Die Gesamthöhe der Siegessäule einschließlich der Statue beträgt 66,89 Meter.

.

Adresse: Siegessäule, Straße des 17. Juni 10785 Berlin

Wegbeschreibung:
Sie erreichen die Siegessäule mit dem 100er Bus. Die Haltestelle befindet sich unweit vom Air in Berlin – Hotel Kurfürstenstraße Ecke Bayreuther. Fahrzeit etwa 12-15min
.

Öffnungszeiten: Sommer von 9.30 Uhr bis 19 Uhr, Winter von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr; am 24. Dezember geschlossen

Weitere Informationen erhalten Sie hier oder gerne vor Ort an der Rezeption. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in Berlin.

Geben Sie den Suchbegriff ein und drücken sie ENTER.